Kaloriemetrie
Wissenschaftlich nachgewiesen sind die Verhältnisse von eingeatmeten Sauerstoff zu ausgeatmeten Kohlendioxid, wenn eine bestimmte Menge an Fett oder Zucker verbrannt wird.Je mehr Kalorien aus Fett verbrannt werden, desto höher ist das Verhältnis an verbrauchtem Sauerstoff (O²).
Folgende Werte lassen sich über die indirekte Kaloriemetrie ermitteln:
- Kalorienverbrauch in Ruhe
- Die Fähigkeit Fette zu verstoffwechseln
- Die Sauerstoffaufnahmefähigkeit
- Entgiftungsaktivitäten
- Atemfrequenz
- Lungenzugsvolumen
Die indirekte Kaloriemetrie ist eines der wenigen wissenschaftlich anerkannten Verfahren zur Bestimmung der Stoffwechselsituation. Eine Vielzahl von Studien bestätigen die Bedeutung und Wichtigkeit des Verfahrens.